Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Don Bosco
  • Pfarre
    • Die Geschichte unserer Kirche
    • Unser Team
    • Unser Pastoralkonzept
    • Was tun, wenn....
    • Digitale Matrikenanmeldung
  • Sie wollen feiern
  • Pfarrleben
    • Eltern-Kind-Treff Kunterbunt
    • Theatergruppe
    • Jugendblasorchester Don Bosco
    • Sitzturnen
    • Tanzen für Senioren
  • Kinder/Jugend
    • MinistrantInnen
    • Vorbereitung zur Erstkommunion
    • Firmvorbereitung
  • Seelsorgeraum Graz-Südwest
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hl. Johannes Bosco
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 581466
graz-donbosco@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Don Bosco
  • Pfarre
    • Die Geschichte unserer Kirche
    • Unser Team
    • Unser Pastoralkonzept
    • Was tun, wenn....
    • Digitale Matrikenanmeldung
  • Sie wollen feiern
  • Pfarrleben
    • Eltern-Kind-Treff Kunterbunt
    • Theatergruppe
    • Jugendblasorchester Don Bosco
    • Sitzturnen
    • Tanzen für Senioren
  • Kinder/Jugend
    • MinistrantInnen
    • Vorbereitung zur Erstkommunion
    • Firmvorbereitung
  • Unser Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum Graz-Südwest

Inhalt:

Was tun wenn ich in die Kirche zurückkehren möchte?

Meine Einstellung dazu

Sie sind getauft, bekennen sich zum christlichen Glauben und haben die ehrliche Absicht, wieder in die katholische Kirche zurückzukehren. Sie wollen der Gemeinschaft der katholischen Kirche auch in Zukunft treu bleiben.

Der Weg zurück

Suchen Sie zunächst das Gespräch mit einem Priester (dem Pfarrer Ihrer Wohnpfarre oder mit einem anderen Seelsorger Ihres Vertrauens).  Der Priester wird Sie fragen, warum Sie seinerzeit aus der Kirche ausgetreten sind und was Sie jetzt zur Rückkehr in die Kirche bewegt. Es handelt sich dabei um keine Prüfung und um kein unnötiges "Ausfratscheln", sondern um den Versuch eines ehrlichen Gesprächs. Niemand soll zum Eintritt überredet, aber auch niemand, der es ernst meint, "vertrieben" werden.

So geschieht es

Die Aufnahme geschieht durch den Priester. Diese Handlung kann ganz schlicht in der Pfarrkanzlei stattfinden. Sie kann aber auch während eines Gottesdienstes in der Kirche oder im Familienkreis oder im Freundeskreis feierlich begangen werden. Sie können hier jene Form wählen, die Ihnen zusagt.

Oft hört man Falsches

Oft wird behauptet, bei einem Wiedereintritt in die Kirche müsse man den Kirchenbeitrag für die Jahre seit dem Austritt nachzahlen. Das ist falsch! Die Kirchenbeitragspflicht beginnt erst wieder mit der Rückkehr in die Kirche, und zwar im neuen Kalenderjahr nach der Aufnahme. Wenn Sie wissen wollen, wieviel Ihr Kirchenbeitrag im Fall eines Wiedereintrittes ausmachen würde, wenden Sie sich bitte an unsere Kirchenbeitragsorganisation. Man informiert und berät Sie gerne. 
Falsch ist auch das Gerücht, man müsse vor der Aufnahme Gebete auswendig lernen und beim Pfarrer eine Prüfung machen. Auch Zeugen, die die Aufnahme bestätigen, sind in unserer Diözese nicht mehr notwendig. 

Widerruf des Austrittes

Seit Ihrem Kirchenaustritt vor der Behörde sind noch keine drei Monate vergangen? Dann können Sie ihren Austritt ganz einfach widerrufen.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Don Bosco
  • Pfarre
  • Sie wollen feiern
  • Pfarrleben
  • Kinder/Jugend
  • Unser Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum Graz-Südwest

"Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen"
(Hl. Johannes Bosco)

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen